Märkte-Japan

Japanische Märkte (Fisch und Kimuchi)

Autor: Anke

Auf unseren 3 Reisen zwischen 2008 und 2014 waren wir immer fasziniert und begeistert vom Angebot auf den Märkten. Für uns eine andere Welt der Kulinarik.

Fisch und Meeresfrüchte spielen eine sehr große Rolle. Auf einem Fischmarkt haben wir bei einer Auktion von Thunfisch zugeschaut. Auch der giftige Kofferfisch Fugo wurde gehandelt, sowie diverse Muscheln, Krebse, Seegurken, Algen und vieles mehr. Wir hatten das Gefühl, die Japaner essen fast alles was aus dem Meer kommt.

Frische, Qualität und Regionalität sind besonders wichtig. Auf den städtischen Märkten, meist Markthallen, wird alles sehr sauber und ästhetisch präsentiert, denn das Auge isst in Japan immer mit.

Obst empfanden wir als sehr teuer. Ein Apfel kostete so viel wie bei uns ein ganzes Kilo. Dieses wird meist einzeln verpackt, mit Folie umwickelt und war immer makellos.

Auf vielen Märkten gibt es eine eigne Abteilung für Kimuchi, vergleichbar dem koreanischen Kimchi. Eingelegter und fermentierter Kohl, Rettiche und andere Gemüsesorten. Offen in großen Bottichen angeboten oder bereits in handlichen Portionen abgepackt. Auf kleinen Tellerchen und in Schälchen gab es die verschiedenen Sorten Kimuchi zum Probieren. Geschmacklich für uns oft eine Überraschung!